Im Laufe der Zeit haben etliche Medien unserem Museum ihre Aufmerksamkeit gewidmet. Nachfolgend haben wir einige Auszüge aus Zeitungen zu verschiedenen Veranstaltungen zusammengestellt.
Klickt einfach auf des Bild
Aus dem damaligen kleinen „Rößler-Haus“ ist ein ansehnliches und bedeutsames Museum geworden. Es ist ein Museum für bemalte Möbel der Region Hohenlohe, wofür es in Fachkreisen allseits Bewunderung und hohe Anerkennung erfährt.
Haller Tagblatt, vom 17. Mai 2023
Bei einer kurzweiligen Feier ehrte der Rößler-Verein seine Gründungsmitglieder und gab einen Rückblick in Bildern über die Errungenschaften und Veränderungen der letzten vier Jahrzehnte.
Haller Tagblatt, vom 09. November 2022
40 Jahre ist es her, dass das Rößlermuseum am 7. Mai 1982 von 65 Bürgern gegründet wurde.
25 der Gründer sind zwischenzeitlich gestorben, 14 ausgetreten. Vergangenen Samstag ehrte der Vorstand die übrigen, von denen nur ein Teil anwesend sein konnte.
Trotz aller Corona-Einschränkungen machte sich das Rößler-Museum alle Möglichkeiten zunutze, auch unter erschwerten Bedingungen Besucher im Sommer zu empfangen und ihnen unsere Schätze zu zeigen und zu erklären.
Amtsblatt Kirchberg/Jagst 26. Juli 2020
Das hölzerne Modell eines Pferdegespanns zog beim Pferdemarkt in Ellwangen die Blicke auf sich. Die Pferde zogen einen Hochzeitswagen auf dem die Rößler-Möbel einer Brautaussteuer an ihren neuen Bestimmungsort gebracht wurden.
Über den Schreiner berichtete der Korrespondent der
Ellwanger Zeitung am 7. Jan. 2020
Ausstellung Gronemann
Die herbstliche Ausstellung der überaus bunten Werke von Frau Gronemann war ein weiterer Höhepunkt im Jahr. Die Künstlerin erläuterte ihre Techniken, bei denen vielerlei Materialien zum Einsatz kommen und bei denen die Farben durch den Einfall des Lichts ihre volle Kraft und Wirksamkeit entfalten.
Museumspost Rößler-Museum 2019, Seite 17
Albert Maier, der anerkannte Ellwanger Antiquitätenexperte aus der Fernsehsendung „Bares für Rares“ stattete dem Rößler-Museum einen Besuch ab. Er zeigte sich höchst beeindruckt von der Sammlung des Museums mit seiner Vielfalt unterschiedlicher Hohenloher Möbel.
Rathausbote Untermünkheim Juni 2019
Im Anschluss an die sehr gut besuchte Ausstellung des Steinbildhauers Fritz Kraft aus Untermünkheim-Haagen lud der Rößler-Verein zu einem Steinbildhauertag ein. Unter strahlend blauem Himmel führten fünf Steinhauerkünstler dem staunenden Publikum die Besonderheiten ihres Handwerks vor.
Haller Tagblatt, 10.Juli 2018
Es ist sein 10. Band zur Ortsgeschichte, den Frieder Krumrein dem zahlreich erschienenen Publikum vorstellte. Mit Theaterspiel, vierstimmigem Männergesang-Gesang des Museumschores MC 1849 und süffisanten Mühlenanekdoten wurde das Publikum prächtig unterhalten.
Haller Tagblatt, 2. Februar 2018